Vita Surselva - Adresse, Kontakt und Leistungsübersicht

Vita Surselva

Die Vita Surselva Krankenkasse, mit Sitz in Ilanz, Kanton Graubünden, ist ein kleinerer Krankenversicherer in der Schweiz, der landesweit aktiv ist. Das Unternehmen entstand 1991 aus der Fusion der Krankenkasse Ruis und der ÖKK Group. Mit etwa 5'000 Versicherungsnehmern bietet die Vita Surselva persönliche Beratung und Dienstleistungen an, die auf die Bedürfnisse ihrer Mitglieder abgestimmt sind. Trotz ihrer geringeren Grösse im Vergleich zu grösseren Krankenkassen, bietet sie eine Palette von Versicherungsoptionen, einschliesslich der obligatorischen Grundversicherung und verschiedenen Zusatzversicherungen.

Jetzt Information und Offerte für die passende Krankenversicherung bestellen:

Durch das Senden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und diesen zustimmen.

Vita Surselva Kontakt & Adresse

Vita Surselva

Bahnhofstrasse 33
CH-7130 Ilanz

Versicherte

- in der Grundversicherung

Rückerstattungsdauer

Ø - Tage

Solvenzquote

-

Verwaltungskosten

- CHF pro Kunde

Das Versicherungsangebot in der Grundversicherung

Die Vita Surselva stellt zwei Varianten der obligatorischen Grundversicherung bereit. Im Standard-Modell haben Versicherungsnehmer freie Arztwahl, können also bei Bedarf ihren Hausarzt, eine Gruppenpraxis oder einen Spezialisten konsultieren.

Im Hausarztmodell Sparmed der Vita Surselva beschränkt sich der erste Kontakt bei gesundheitlichen Problemen auf den Hausarzt. Dieser Ansatz bietet die gleichen Leistungen wie das Standard-Modell, jedoch mit eingeschränkter Arztwahl und dafür mit Rabatten. Der Hausarzt wird aus einer Liste verfügbarer Ärzte ausgewählt.

Prämien sparen durch eine höhere Franchise

Bei der Vita Surselva Krankenkasse können Erwachsene ihre Prämien durch die Wahl einer Jahresfranchise von bis zu 2'500 Schweizer Franken senken. Für Kinder besteht die Möglichkeit, die Jahresfranchise auf bis zu 600 Schweizer Franken festzulegen. Die Krankenkasse bietet jedoch keinen speziellen Familienrabatt an.

Zusatzversicherungen der Vita Surselva

Die Vita Surselva bietet eine freiwillige Zusatzversicherung namens Allgemeiner Zusatz an. Diese Zusatzversicherung deckt eine Vielzahl von Leistungen ab, darunter Präventivmassnahmen, Beiträge zu Sehhilfen und medizinischen Hilfsmitteln, Alternativmedizin, nicht-ärztliche psychotherapeutische Behandlungen, Kosten für Nichtpflicht-Medikamente und Notfallbehandlungen im Ausland.

Darüber hinaus steht die Zusatzversicherung Surselva Cumpletta mit teilweise höheren Erstattungen zur Wahl.

Die Zahnversicherung Denta der Vita Surselva erstattet Kosten für zahnärztliche und kieferorthopädische Behandlungen. Sie bietet drei verschiedene Leistungsklassen, die eine Kostenübernahme von 50 bis 75 Prozent der Behandlungskosten gewähren. Der maximale Erstattungsbetrag pro Kalenderjahr liegt bei 3'000 Schweizer Franken.

Die Spitalversicherung der Vita Surselva

Die Spitalzusatzversicherung Surselva Kombi A der Vita Surselva bietet Ihnen mehr Komfort und Wahlfreiheit während Ihres Aufenthalts im Spital. Mit diesem Tarif können Sie sich auf der allgemeinen Abteilung in einem Schweizer Spital Ihrer Wahl unterbringen lassen.

Die Produktlinie Activa der Vita Surselva Krankenkasse bietet Ihnen verschiedene Tarife, die neben der Unterbringung auf der allgemeinen Abteilung auch den Aufenthalt auf der halbprivaten und privaten Abteilung abdecken. Mit dem Tarif Activa switch haben Sie die Möglichkeit, den gewünschten Komfort vor Ihrem Spitalaufenthalt flexibel zu wählen.

Die Spitalversicherungen der Produktlinie Sanvita sind speziell für Nichtraucher konzipiert. Sie bieten verschiedene Leistungsklassen wie allgemein, halbprivat, privat und switch an, wobei raucherbedingte Leiden nicht abgedeckt werden. Als Gegenleistung profitieren Nichtraucher von geringeren Prämien.

Das Sparpotenzial wird ermittelt, indem die niedrigste Prämie in Ihrer Prämienregion und für Ihr gewähltes Versicherungsmodell, Franchise und Alter mit der höchsten Prämie Ihrer aktuellen Krankenversicherung verglichen wird. Dieser Vergleich erfolgt unabhängig vom Versicherungsmodell, aber unter Berücksichtigung derselben Prämienregion, Franchise und Altersgruppe.