ÖKK Krankenkasse - Adresse, Kontakt und Leistungsübersicht

ÖKK Krankenkasse

Die ÖKK Krankenkasse, mit einem historischen Ursprung im Kanton Graubünden um 1900, hat eine lange Geschichte der Zusammenarbeit und Fusionen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen die unabhängigen Krankenkassen zusammen, was 1996 zur Gründung einer gemeinsamen Krankenversicherung führte. Weitere bedeutende Meilensteine waren der Anschluss der ÖKK Winterthur im Jahr 2004 und der Krankenversicherung Flachtaal im Jahr 2009. Heute befindet sich der Unternehmenssitz in Landquart. Mit rund 180.000 privaten Versicherungsnehmern und Prämieneinnahmen von etwa 800 Millionen Schweizer Franken im Jahr 2016 stellt die ÖKK eine bedeutende Akteurin im Schweizer Gesundheitswesen dar.

Jetzt Information und Offerte für die passende Krankenversicherung bestellen:

Durch das Senden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und diesen zustimmen.

ÖKK Kontakt & Adresse

ÖKK Krankenkasse

Bahnhofstrasse 13
7302 Landquart

Versicherte

154'326 in der Grundversicherung

Rückerstattungsdauer

Ø 2 Tage

Solvenzquote

120%

Verwaltungskosten

194 CHF pro Kunde

Basis: Die ÖKK Grundversicherung

Die ÖKK Krankenkasse bietet unter dem Namen Basis eine Grundversicherung an, die alle gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtleistungen abdeckt. Ein interessantes Merkmal ist, dass die ÖKK zwei verschiedene Grundversicherungstarife anbietet: einen von der ÖKK Kranken- und Unfallversicherungen AG und einen von der KVF Krankenversicherung AG. Während die Leistungen beider Tarife identisch sind, variieren die Prämien. Die ÖKK wählt dabei automatisch den für den Versicherten günstigeren Tarif aus, was den Versicherungsnehmern potenziell finanzielle Vorteile bietet.

Um bei der ÖKK Krankenkasse Prämien zu sparen, haben Sie zwei Hauptoptionen: Erhöhung der Franchise und Wahl eines alternativen Versicherungsmodells. Im Basis-Modell geniessen Sie freie Arztwahl, was bedeutet, dass Sie bei gesundheitlichen Problemen selbst entscheiden können, welchen Arzt oder welche medizinische Einrichtung Sie aufsuchen. Die alternativen Modelle bieten zwar geringere Prämien, schränken jedoch die Wahlfreiheit beim Erstkontakt im Krankheitsfall ein.

  • Casamed Hausarzt: Ihr erster Ansprechpartner ist Ihr Hausarzt.
  • Casamed Select: Sie wenden sich zunächst an ein Telmed Beratungszentrum oder eine Apotheke.
  • Casamed 24: Beim Telemedizin-Modell nehmen Sie zunächst Kontakt zu einer telemedizinischen Beratungsstelle auf.
  • Casamed HMO: Sie wenden sich zuerst an eine Gruppenpraxis (HMO).

Die ÖKK Krankenkasse bietet mit ÖKK Euroline eine spezielle Versicherung für Grenzgänger, die in der Schweiz arbeiten und im benachbarten Ausland wohnen. Dieser Tarif erfüllt die Anforderungen beider Länder, um eine umfassende Krankenversicherung zu gewährleisten.

ÖKK Zusatzversicherungen

Im Jahr 2018 hat die ÖKK ihre Zusatzversicherungen neugestaltet und bietet nun unter dem Namen Live flexible Zusatzversicherungen an. Die Start-Zusatzversicherung bildet dabei die Basis mit vielen ergänzenden Leistungen. Für Personen, die besonderen Wert auf Alternativmedizin legen oder Brillenträger sind, gibt es die Zusatzversicherung ÖKK Natur in drei Tarifvarianten, die höhere Zuschüsse für komplementärmedizinische Behandlungen sowie Brillen und Kontaktlinsen bieten. ÖKK Prävention unterstützt Impfungen, Check-ups, Ernährungsberatung und Fitness. Für Schwangerschaft und Mutterschaft ist die Zusatzversicherung ÖKK Eltern vorgesehen.

Die neuen Bausteine der ÖKK Zusatzversicherungen ersetzen die bisherigen Zusatzversicherungen ÖKK Optima und ÖKK Premium sowie das Versicherungspaket ÖKK Standard. Das ÖKK Standard-Paket kombinierte die Leistungen der ÖKK Optima mit der Spitalversicherung Kombi Allgemein. Diese Änderung ist Teil der Umgestaltung der Zusatzversicherungen der ÖKK im Jahr 2018, um flexiblere und bedarfsgerechtere Versicherungsoptionen anzubieten.

Für Neukunden bietet die ÖKK den Familientarif ÖKK Family nicht mehr an. Wer ähnliche Leistungen wie im ÖKK Family-Tarif wünscht, kann stattdessen eine Kombination aus dem Start-Tarif und dem Eltern-Tarifmodell wählen. Diese Anpassung ermöglicht eine flexible Zusammenstellung von Versicherungsleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.

Zahnversicherung ÖKK Smile

Die Zahnversicherung ÖKK Smile der ÖKK Krankenkasse bietet finanzielle Unterstützung für Zahnbehandlungen. Diese Versicherung erstattet zwischen 50 und 75 Prozent der Behandlungskosten, mit einer Obergrenze von 5'000 Schweizer Franken pro Kalenderjahr. So können Versicherte erhebliche Kostenersparnisse bei zahnmedizinischen Behandlungen erzielen.

ÖKK Spital: Ihre individuelle Spitalzusatzversicherung

Im Bereich der Spitalversicherung bietet die ÖKK sechs verschiedene Tarifmodelle an, die allen Versicherten freie Spitalwahl in der gesamten Schweiz ermöglichen. Die Tarife Spital Global und Spital Privat Unfall erweitern diese Wahlfreiheit sogar auf ausländische Krankenhäuser. Abhängig vom gewählten Tarif können Versicherte entscheiden, ob sie in der allgemeinen, halbprivaten oder privaten Abteilung eines Spitals untergebracht werden möchten.

Das Sparpotenzial wird ermittelt, indem die niedrigste Prämie in Ihrer Prämienregion und für Ihr gewähltes Versicherungsmodell, Franchise und Alter mit der höchsten Prämie Ihrer aktuellen Krankenversicherung verglichen wird. Dieser Vergleich erfolgt unabhängig vom Versicherungsmodell, aber unter Berücksichtigung derselben Prämienregion, Franchise und Altersgruppe.