Luzerner Hinterland Krankenkasse - Adresse, Kontakt und Leistungsübersicht

Luzerner Hinterland Krankenkasse

Die Krankenkasse Luzerner Hinterland, mit Sitz in Zell, ist eine etablierte Versicherungsgesellschaft mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1905 zurückreicht. Mit rund 20.000 Mitgliedern hat sie eine bedeutende Präsenz, vor allem in der Luzerner Landschaft, wobei sie ihre Dienste insgesamt in zehn Kantonen anbietet. Dies zeigt ihre starke regionale Verankerung und gleichzeitig ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Versicherungsdienstleistungen über die Grenzen des Luzerner Hinterlands hinaus anzubieten.

Jetzt Information und Offerte für die passende Krankenversicherung bestellen:

Durch das Senden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und diesen zustimmen.

Luzerner Hinterland Kontakt & Adresse

Luzerner Hinterland Krankenkasse

Luzernstrasse 19
6144 Zell

Versicherte

23163 in der Grundversicherung

Rückerstattungsdauer

Ø 6 Tage

Solvenzquote

250%

Verwaltungskosten

79 CHF pro Kunde

Um mehr über die Leistungen und Prämien der Luzerner Hinterland Krankenkasse zu erfahren, bietet unser Versicherungs-Vergleich eine wertvolle Ressource. Mit diesem Vergleich können Sie die Angebote der Luzerner Hinterland Krankenkasse mit denen anderer Versicherer gegenüberstellen. So erhalten Sie ein umfassendes Bild der verfügbaren Optionen und können eine informierte Entscheidung darüber treffen, welche Krankenversicherung am besten zu Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten passt.

Unser Vergleichsdienst ist darauf ausgerichtet, Ihnen detaillierte Informationen und transparente Einblicke in die verschiedenen Versicherungstarife und -leistungen zu bieten. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie die für Sie passende Krankenversicherung auswählen.

Die Grundversicherung der Luzerner Hinterland

In der Schweiz ist die Grundversicherung für alle Einwohner obligatorisch, und der Leistungsumfang dieser Versicherung ist durch das Gesetz festgelegt. Das bedeutet, dass das traditionelle Modell der Grundversicherung bei allen Krankenkassen denselben Umfang an Leistungen bietet. Allerdings gibt es durchaus Unterschiede in der Höhe der Prämien, die von Krankenkasse zu Krankenkasse variieren können. Zusätzlich zu diesem traditionellen Modell bieten viele Versicherer alternative Modelle an, die oft mit lukrativen Prämien-Rabatten verbunden sind.

Bei der Krankenversicherung Luzerner Hinterland haben Sie die Wahl zwischen dem traditionellen Modell mit freier Arztwahl und einem Hausarzt-Modell:

  • Standard-Modell (mit freier Arztwahl): In diesem Modell können Sie selbst entscheiden, ob Sie bei Krankheit einen Hausarzt oder einen Spezialisten aufsuchen möchten. Dies bietet Ihnen Flexibilität und Unabhängigkeit in Ihrer Gesundheitsversorgung.
  • Hausarzt-Modell: Wenn Sie sich für das Hausarzt-Modell entscheiden, ist Ihr Hausarzt immer der erste Ansprechpartner bei gesundheitlichen Anliegen. Dieses Modell fördert eine kontinuierliche und koordinierte medizinische Betreuung und kann oft mit niedrigeren Prämien verbunden sein.

Diese Auswahlmöglichkeiten ermöglichen es Ihnen, ein Modell zu wählen, das Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen im Gesundheitswesen entspricht. Darüber hinaus können die unterschiedlichen Modelle zu unterschiedlichen Prämienhöhen führen, wobei alternative Modelle wie das Hausarzt-Modell in der Regel günstigere Prämien bieten.

Prämien-Rabatte durch höhere Franchise

Für Personen, die ihre Prämien in der Grundversicherung reduzieren möchten, bietet die Wahl einer höheren Jahresfranchise eine effektive Möglichkeit. In der Schweiz sind die Franchisen wie folgt gestaffelt:

  • Für Erwachsene: Die maximale Jahresfranchise beträgt 2'500 Schweizer Franken. Eine höhere Franchise bedeutet, dass Sie einen größeren Anteil Ihrer medizinischen Kosten selbst tragen, bevor die Krankenversicherung beginnt, diese zu übernehmen. Im Gegenzug erhalten Sie niedrigere monatliche Prämien.
  • Für Kinder: Die maximale Jahresfranchise für Kinder liegt bei 600 Schweizer Franken. Dies berücksichtigt die Tatsache, dass Kinder in der Regel weniger medizinische Versorgung benötigen.

Wenn Sie eine Änderung Ihrer Jahresfranchise in Betracht ziehen, ist es wichtig zu wissen, dass solche Änderungen jeweils bis zum 30. November eines Jahres beantragt werden können. Diese Änderungen werden dann zum Beginn des folgenden Kalenderjahres wirksam.

Die Entscheidung für eine höhere Franchise kann besonders für Personen sinnvoll sein, die generell wenig medizinische Versorgung benötigen und bereit sind, im Falle eines Gesundheitsproblems einen höheren Eigenanteil zu übernehmen. Dadurch können sie von niedrigeren monatlichen Prämien profitieren. Es ist jedoch wichtig, diese Entscheidung sorgfältig abzuwägen, um sicherzustellen, dass sie Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten entspricht.

Mehr Leistungen mit einer freiwilligen Zusatzversicherung

Eine freiwillige Zusatzversicherung ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Ihren Versicherungsschutz Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen und Leistungen zu erhalten, die über die obligatorische Grundversicherung hinausgehen. Die Luzerner Hinterland bietet hierfür verschiedene Zusatzversicherungen an:

  • Krankenpflege-Zusatzversicherung (ZEB): Diese Versicherung ergänzt die Grundversicherung im ambulanten Bereich. Sie bietet höhere Erstattungen für Alternativmedizin, medizinische Hilfsmittel und Sehhilfen, Nichtpflichtmedikamente, Transportkosten und Zahnbehandlungen bei Kindern. Dies ist besonders nützlich für Personen, die zusätzlichen Schutz in diesen Bereichen benötigen.
  • Dentalversicherung: Diese Versicherung deckt zahnärztliche Behandlungen für Erwachsene ab. Die Luzerner Hinterland bietet verschiedene Leistungsstufen in dieser Versicherung an, wobei die maximale Kostenübernahme bei 75 Prozent liegt, bis zu einem Betrag von 5'000 Schweizer Franken pro Kalenderjahr. Dies kann besonders vorteilhaft sein, da zahnärztliche Behandlungen oft teuer sind.
  • Spitalversicherung Kombi: Diese Versicherung bietet Ihnen die Freiheit, Arzt und Spital in der gesamten Schweiz zu wählen. Sie bietet verschiedene Tarifstufen für die Unterbringung: Stufe 1 für die Unterbringung im Mehrbettzimmer auf der allgemeinen Abteilung, Stufe 2 für die halbprivate Unterbringung im Zwei-Bett-Zimmer und Stufe 3 für die private Unterbringung im Einzelzimmer.
  • Spitalzusatzversicherung Kombi Hotel: Diese Versicherung erstattet allgemeine Leistungen im Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer und bietet somit zusätzlichen Komfort während des Krankenhausaufenthaltes.

Diese Zusatzversicherungen ermöglichen es Ihnen, Ihren Versicherungsschutz zu personalisieren und Leistungen zu erhalten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen, sei es im Bereich der Alternativmedizin, Zahnbehandlungen oder beim Krankenhausaufenthalt.

Familienrabatt der Luzerner Hinterland

Die Krankenkasse Luzerner Hinterland bietet spezielle Rabatte für Familien mit mehr als zwei Kindern, um die finanzielle Belastung durch Krankenversicherungsprämien zu verringern. Diese Rabatte gelten, wenn die Kinder ebenfalls bei der Luzerner Hinterland versichert sind:

  • Rabatt in der Grundversicherung für das dritte Kind: Für das dritte und jedes weitere Kind in der Familie wird ein Rabatt von 30 Prozent auf die Krankenversicherungsprämie in der Grundversicherung gewährt. Dieser Rabatt soll Familien mit mehreren Kindern finanziell entlasten.
  • Kostenfreie Krankenpflege-Zusatzversicherung für das dritte Kind: Noch vorteilhafter ist das Angebot in der Krankenpflege-Zusatzversicherung. Für das dritte Kind ist die Krankenpflege-Zusatzversicherung kostenlos, solange das älteste Geschwisterkind das 15. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Dies bietet Familien einen erheblichen Mehrwert und hilft, die Gesundheitsversorgung für alle Kinder der Familie zu gewährleisten, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen.

Diese Angebote spiegeln das Engagement der Krankenkasse Luzerner Hinterland wider, Familien zu unterstützen und die Gesundheitsversorgung für Kinder zugänglicher und erschwinglicher zu machen. Solche Rabatte und Angebote sind besonders wertvoll für Familien mit mehreren Kindern, da sie dazu beitragen, die Gesamtkosten für die Gesundheitsversorgung zu senken.

Das Sparpotenzial wird ermittelt, indem die niedrigste Prämie in Ihrer Prämienregion und für Ihr gewähltes Versicherungsmodell, Franchise und Alter mit der höchsten Prämie Ihrer aktuellen Krankenversicherung verglichen wird. Dieser Vergleich erfolgt unabhängig vom Versicherungsmodell, aber unter Berücksichtigung derselben Prämienregion, Franchise und Altersgruppe.