KPT Krankenkasse
Die KPT Krankenkasse, mit Sitz in Bern, hat eine lange und etablierte Geschichte, die bis ins Jahr 1890 zurückreicht. Mit rund 428.000 Versicherten ist sie eine bedeutende Krankenversicherung in der Schweiz. Im Jahr 2018 erzielte sie beachtliche Prämieneinnahmen von 1,77 Milliarden Schweizer Franken, was auf ihre finanzielle Stärke und Verlässlichkeit hinweist.
Jetzt Information und Offerte für die passende Krankenversicherung bestellen:
KPT / CPT Kontakt & Adresse
KPT Krankenkasse
Postfach
3001 Bern
Versicherte
387'759 in der Grundversicherung
Rückerstattungsdauer
Ø 5 Tage
Solvenzquote
79%
Verwaltungskosten
165 CHF pro Kunde
Um mehr über das Leistungsspektrum und die Prämien der KPT Krankenkasse zu erfahren, können Sie unseren umfassenden Versicherungsvergleich nutzen. Dieser Vergleich bietet Ihnen detaillierte Informationen über:
- Verschiedene Versicherungsmodelle der KPT: Sowohl in der obligatorischen Grundversicherung als auch in den freiwilligen Zusatzversicherungen.
- Leistungsspektrum: Welche medizinischen Leistungen und Zusatzleistungen von der KPT Krankenkasse abgedeckt werden.
- Prämienvergleich: Wie die Prämien der KPT im Vergleich zu anderen Krankenkassen stehen, und ob es mögliche Einsparungen gibt, die Sie durch einen Wechsel zu KPT realisieren könnten.
- Zusätzliche Vorteile: Sonderleistungen oder Bonusprogramme, die von KPT angeboten werden und wie diese sich von den Angeboten anderer Versicherer unterscheiden.
Unser Vergleichstool ermöglicht es Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem es Ihnen hilft, das Angebot der KPT Krankenkasse im Kontext des gesamten Schweizer Krankenversicherungsmarktes zu bewerten. So können Sie sicherstellen, dass Sie die beste Wahl für Ihre individuellen Gesundheits- und Finanzbedürfnisse treffen.
Die Grundversicherung der KPT
Die obligatorische Grundversicherung der KPT Krankenkasse bietet neben dem Standardmodell mit freier Arztwahl auch vier alternative Versicherungsmodelle, die jeweils bestimmte Einschränkungen in der Wahl des ersten Ansprechpartners für medizinische Anliegen beinhalten. Diese alternativen Modelle bieten jedoch den Vorteil günstigerer Prämien:
- KPTwin.easy (Telmed-Modell): Bei diesem Modell kontaktieren Sie im Krankheitsfall zuerst eine telemedizinische Beratungshotline. Basierend auf dieser Beratung werden die weiteren Schritte festgelegt, was eine effiziente und zeitnahe medizinische Betreuung ermöglicht.
- KPTwin.doc (Hausarzt-Modell): In diesem Modell wählen Sie einen Hausarzt aus einer Liste, der Ihr erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Fragen wird. Der Hausarzt koordiniert Ihre medizinische Versorgung und überweist Sie bei Bedarf an Spezialisten.
- KPTwin.plus (Gruppenpraxis HMO): Hier ist Ihre erste Anlaufstelle eine Gruppenpraxis (HMO). Innerhalb dieser Gruppenpraxis erhalten Sie eine umfassende medizinische Betreuung und werden bei Bedarf an Spezialisten weitergeleitet.
- KPTwin.win: Dieses Telmed-Modell bietet Ihnen neben der telemedizinischen Erstberatung die Freiheit, nach der Konsultation der Hotline Ihren Arzt frei zu wählen.
Diese verschiedenen Modelle ermöglichen es Versicherten der KPT Krankenkasse, ihren Versicherungsschutz entsprechend ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben zu gestalten. Die Auswahl eines alternativen Modells kann eine Möglichkeit sein, Prämien zu sparen, während gleichzeitig eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung sichergestellt wird.
Prämien-Rabatte durch alternative Versicherungsmodelle wie KPTwin.doc (Hausarzt)
Die KPT Krankenkasse bietet attraktive Prämien-Rabatte für Versicherungsnehmer, die sparen möchten, insbesondere wenn sie sich für alternative Versicherungsmodelle entscheiden oder ihre Franchise erhöhen:
- KPTwin.doc (Hausarzt): Bei diesem Modell können Sie 15 Prozent auf Ihre Prämien sparen. Sie wählen einen Hausarzt als ersten Ansprechpartner, was zu einer koordinierteren medizinischen Versorgung führt.
- KPTwin.plus (Gruppenpraxis HMO): Dieses Modell bietet einen Rabatt von 17 Prozent. Ihre erste Anlaufstelle ist eine Gruppenpraxis (HMO), die eine umfassende Betreuung sicherstellt.
- KPTwin.win: Mit diesem Telmed-Modell mit freier Arztwahl nach der telemedizinischen Konsultation sparen Sie 8 Prozent.
- KPTwin.easy (Telmed): Das grösste Sparpotenzial bietet das KPTwin.easy Modell mit einem Rabatt von 20 Prozent. Hier kontaktieren Sie im Krankheitsfall zuerst eine telemedizinische Beratungshotline.
- Erhöhung der Franchise: Eine höhere Franchise führt zu niedrigeren monatlichen Prämien. Dies ist eine gute Option für Personen, die seltener medizinische Leistungen in Anspruch nehmen.
- Rabatte für Kinder und junge Erwachsene: Kinder von 0 bis 18 Jahren erhalten einen Rabatt von 77 Prozent auf die Grundversicherung. Junge Erwachsene zwischen 19 und 25 Jahren können je nach Kanton Rabatte zwischen 10 und 20 Prozent erhalten.
Diese Rabatte machen die KPT Krankenkasse zu einer attraktiven Option für Personen, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Gesundheitskosten zu optimieren, ohne dabei auf qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu verzichten.
Versicherungslücken schliessen mit einer freiwilligen Zusatzversicherung
Die KPT Krankenkasse bietet eine Vielzahl von Zusatzversicherungen an, um die Deckungslücken der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zu schliessen und den individuellen Bedürfnissen ihrer Versicherungsnehmer gerecht zu werden:
- Krankenpflege-Comfort-Versicherung: Diese Versicherung erweitert die Grundversicherung um zusätzliche Leistungen. Sie deckt Prävention, Behandlungen im Bereich der Alternativmedizin, Brillen, medizinische Hilfsmittel und nicht kassenpflichtige Medikamente ab.
- ActivePlus: Diese Zusatzversicherung unterstützt aktiv die Gesundheitsförderung. Sie beteiligt sich mit bis zu 600 Franken jährlich an Programmen zur Gesundheitsförderung, was eine hervorragende Unterstützung für ein gesundes und aktives Leben darstellt.
- Natura: Spezialisiert auf Alternativmedizin, erstattet diese Versicherung je nach gewählter Leistungsklasse bis zu 90 Prozent der Behandlungskosten, bis zu einem Maximum von 3'500 Franken pro Jahr.
- Zahnversicherung: Die Zahnversicherung der KPT bietet verschiedene Leistungsstufen, die bis zu 75 Prozent der Behandlungskosten bis zu 1'500 Franken pro Kalenderjahr erstatten. In der Leistungsklasse 6 werden 75 Prozent der Kosten für Zahnstellungskorrekturen bis zu einem Maximum von 10'000 Franken pro Kalenderjahr übernommen.
Diese Zusatzversicherungen bieten den Versicherten umfangreiche und flexible Möglichkeiten, um ihren Gesundheitsschutz zu ergänzen und zu erweitern, insbesondere in Bereichen, die von der obligatorischen Grundversicherung nicht oder nur teilweise abgedeckt werden.
Die Spitalzusatzversicherung der KPT
Die Spitalzusatzversicherung der KPT Krankenkasse bietet Ihnen zusätzlichen Komfort und individuelle Wahlmöglichkeiten für Ihren Aufenthalt im Krankenhaus. Es stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die unterschiedliche Grade an Komfort und Flexibilität bieten:
- Spitalkostenversicherung Allgemein: In diesem Tarif wählen Sie Ihr Krankenhaus aus einer vorgegebenen Spitalliste aus. Die Unterbringung erfolgt in einem Mehrbettzimmer auf der allgemeinen Abteilung. Dies ist eine gute Option für Versicherte, die grundlegende Zusatzleistungen zu einem erschwinglichen Preis suchen.
- Spitalkostenversicherung Halbprivat: Hier haben Sie freie Arzt- und Spitalwahl und werden in einem Zwei-Bett-Zimmer untergebracht. Diese Option bietet mehr Privatsphäre und Komfort als die allgemeine Versicherung und ist ideal für Personen, die Wert auf zusätzlichen Komfort und die Möglichkeit legen, ihren Arzt selbst zu wählen.
- Spitalkostenversicherung Privat: Mit dieser Option erhalten Sie die höchste Stufe an Komfort und Privatsphäre, da Sie in einem Einzelzimmer untergebracht werden. Zusätzlich haben Sie die Freiheit, sowohl Ihr Spital als auch Ihren behandelnden Arzt frei zu wählen.
- Privat Welt Tarif: Dieser Tarif bietet weltweite Deckung mit Chefarztbehandlung und Unterbringung im Einzelzimmer. Diese Option ist besonders geeignet für Personen, die häufig reisen oder sich einen umfassenden Schutz auf internationaler Ebene wünschen.
Diese verschiedenen Spitalzusatzversicherungen der KPT ermöglichen es Ihnen, den Grad an Komfort, Privatsphäre und Flexibilität zu wählen, der Ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht, sei es in der Schweiz oder weltweit.
Familienrabatt in der Zusatzversicherung
Die KPT Krankenkasse bietet einen Familienrabatt für ihre Zusatzversicherungen, was insbesondere für Familien mit mehreren Kindern von grossem Vorteil sein kann. Dieser Rabatt wird gewährt, wenn mindestens ein Elternteil ebenfalls bei der KPT versichert ist und folgende Bedingungen erfüllt sind:
- Ab dem dritten Kind: Der Familienrabatt wird ab dem dritten Kind in der Familie gewährt. Das bedeutet, dass ab dem dritten Kind in der Familie die Zusatzversicherungsprämien reduziert werden, was eine erhebliche finanzielle Entlastung für die Familie darstellen kann.
- Abhängig von der Zusatzversicherung: Der genaue Umfang des Rabatts und die Bedingungen können je nach gewählter Zusatzversicherung variieren. Daher ist es wichtig, die spezifischen Details und Bedingungen des Rabatts für die jeweilige Zusatzversicherung zu prüfen.
- Bedingung der Elternversicherung: Mindestens ein Elternteil muss ebenfalls bei der KPT versichert sein, um für den Familienrabatt qualifiziert zu sein. Dies stellt sicher, dass die Familienmitglieder im Rahmen derselben Krankenkasse versichert sind.
Dieser Familienrabatt kann besonders für grosse Familien von Nutzen sein, da er dazu beiträgt, die Gesamtkosten für die Gesundheitsversorgung zu senken und gleichzeitig sicherstellt, dass alle Familienmitglieder adäquat versichert sind.