Atupri Krankenkasse - Adresse, Kontakt und Leistungsübersicht

Atupri Krankenkasse

Die Atupri Krankenkasse wurde 1910 als Betriebskrankenkasse der SBB gegründet und richtete sich ab 1995 als offene Krankenkasse für alle Schweizer Versicherungsnehmer neu aus. Im Jahr 2002 erfolgte die Umbenennung. Heute ist Atupri einer der 15 grössten Krankenversicherer der Schweiz, mit etwa 176'000 Mitgliedern allein im Standard-Modell der obligatorischen Grundversicherung. Um herauszufinden, ob eine Atupri Krankenversicherung Ihren Bedürfnissen entspricht, nutzen Sie unseren Versicherungsvergleich.

Jetzt Information und Offerte für die passende Krankenversicherung bestellen:

Durch das Senden des Formulars bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen gelesen haben und diesen zustimmen.

Atupri Kontakt & Adresse

Atupri Krankenkasse

Zieglerstrasse 29
3001 Bern

Versicherte

160'558 in der Grundversicherung

Rückerstattungsdauer

Ø 3 Tage

Solvenzquote

125%

Verwaltungskosten

112 CHF pro Kunde

Fünf Modelle für die Grundversicherung

Die Atupri Krankenversicherung zielt darauf ab, ihren Mitgliedern einen individuell angepassten Versicherungsschutz zu bieten. Für die Grundversicherung stehen deshalb fünf verschiedene Modelle zur Auswahl:

  • Im Modell Standard mit freier Arztwahl von Atupri haben Sie die Möglichkeit, Ihren Arzt selbst auszuwählen.
  • Im Hausarzt-Modell CareMed von Atupri konsultieren Sie bei gesundheitlichen Beschwerden Ihren Hausarzt.
  • Im Gruppenpraxis-Modell (HMO) von Atupri wenden Sie sich bei medizinischen Anliegen zuerst an ein Ärztezentrum.
  • Das Telemedizin-Modell TelFirst von Atupri.
  • Das FlexCare Modell von Atupri kombiniert die Leistungen des TelFirst- und des HMO-Modells. Bei Krankheit haben Sie die Flexibilität zu entscheiden, ob Sie zunächst die telefonische Beratungsstelle Medgate anrufen oder ein Medgate Health Center aufsuchen.

Das FlexCare Modell von Atupri ist nur in den Städten und Agglomerationen Zürich, Bern, Luzern sowie im Kanton Baselland verfügbar.

Bedarfsgerechte Zusatzversicherung

Atupri bietet mit Mivita eine Zusatzversicherung, die sich Ihren persönlichen Lebensumständen anpasst und Versicherungslücken, etwa in Alternativmedizin und Prävention, schliesst. Das Modell Reala ist preisgünstiger, bietet aber geringere Erstattungssummen. Extensa hingegen hat etwas höhere Prämien, dafür aber auch höhere Erstattungssummen. Diese Zusatzversicherungen decken Behandlungen auf Auslandsreisen, Alternativmedizin sowie Zuzahlungen zu Brillen und medizinischen Hilfsmitteln ab. Je nach Alter und Geschlecht stehen spezifische Leistungen wie Verhütungsmittel oder Babymassagen zur Verfügung.

Die Zahnpflege-Versicherung Denta

Die Zahnversicherung Denta von Atupri ist in zwei Stufen verfügbar. Stufe I erstattet 60 Prozent der Kosten für allgemeine Zahnbehandlungen, bis zu einem Maximum von 500 Schweizer Franken pro Kalenderjahr. Stufe 2 erstattet ebenfalls 60 Prozent, aber bis zu einem Höchstbetrag von 1'000 Schweizer Franken pro Kalenderjahr.

Spitalzusatzversicherung der Atupri

Wenn Sie die Mivita Zusatzversicherung von Atupri abgeschlossen haben, können Sie mit der Spitalversicherung Comforta zusätzlichen Komfort im Krankenhaus erhalten. Es gibt die Modelle Halbprivat, Privat und Comforta Opti zur Auswahl. Mit Comforta Opti entscheiden Sie erst kurz vor Ihrem Spitalaufenthalt über den gewünschten Komfortgrad. Die Spitalversicherung Spital können Sie auch unabhängig von anderen Atupri Zusatzversicherungen abschliessen.

Prämien-Rabatte und Familienrabatt

Bei den alternativen Grundversicherungsmodellen CareMed, HMO, TelFirst und FlexCare bietet Atupri Prämienrabatte an. Abhängig vom gewählten Modell sind Rabatte von bis zu 17 Prozent möglich. Zusätzliche Prämienrabatte können Sie erhalten, wenn Sie sich für eine höhere Franchise entscheiden. Für Erwachsene beträgt die maximale Franchise 2'500 Franken, für Kinder liegt sie bei 600 Franken.

Wenn ein Elternteil die Mivita Zusatzversicherung bei Atupri abgeschlossen hat, erhalten Kinder und junge Erwachsene bis zum Alter von 25 Jahren einen Familienrabatt. Zusätzlich ist für Kinder bis 25 Jahre die Zahnversicherung Denta in der Mivita Zusatzversicherung inbegriffen.

Das Sparpotenzial wird ermittelt, indem die niedrigste Prämie in Ihrer Prämienregion und für Ihr gewähltes Versicherungsmodell, Franchise und Alter mit der höchsten Prämie Ihrer aktuellen Krankenversicherung verglichen wird. Dieser Vergleich erfolgt unabhängig vom Versicherungsmodell, aber unter Berücksichtigung derselben Prämienregion, Franchise und Altersgruppe.